2019-2020


Sommerferienprogramm

Musik einmal anders: wir basteln ein musikalisches Schlüsselbrett

Wir basteln mit Holz und Nägeln ein Schlüsselbrett und dekorieren dieses „musikalisch“. Außerdem werden wir in kleinen Gruppen Instrumente kennenlernen, singen und natürlich gehören auch Bewegung und Spaß dazu. Beim Abholen möchten wir mit einem Lied den gemeinsamen Tag abschließen. Es wäre schön, wenn Sie dafür einige Minuten Zeit hätten.



Termin: Samstag, 30.7.2022

Treffpunkt: 9.30 Uhr am Musikerheim

Ende: 14.30 Uhr am Musikerheim

Alter: 4-8 Jahre

Mitbringen: bequeme Spiel- und Bastelkleidung und feste Schuhe.

Unkostenbeitrag: 6 Euro (beinhaltet Getränke, Mittagessen und Materialkosten)






Zur Anmeldung:

Bitte den Anmeldezettel ausdrucken und ausfüllen. Zusammen mit den 6 Euro im verschlossenen Umschlag bei

Petra Noller, Stotzinger Straße 8 in Stetten

oder

Ulrike Brodbeck, Jahnstarße 6 in Niederstotzingen

in den Briefkasten werfen.

19.06.2022


Weihnachtsliederspielen

Anstatt auf dem Rathausplatz spielen unsere Musikerinnen/Musiker dieses Jahr zu Hause im Garten oder auf dem Balkon. Macht also einfach an Heilig Abend um 11:50 Uhr Eure Fenster auf oder geht in den Garten, dann könnt ihr 3 Strophen Stille Nacht, heilige Nacht hören 🥁🎷🎺 Glück hat natürlich, wer eine(n) Musikerin/Musiker als Nachbar hat 😀 Mit diesem etwas anderen Weihnachtsliederspielen wünschen wir Euch schöne und besinnliche Weihnachtstage🌲

23.12.2020


Nikolaus

Dieses Jahr hat der Nikolaus 🎅🏼 seine Helfer geschickt, um die Geschenke, die er normalerweise gestern Abend am Musikerheim bei der Nikolausfeier verteilt hätte auszutragen. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit ❄️🎄🎺😀

Nikolausbild 1
Nikolausbild 2
Nikolausbild 3

10.12.2020


Wir bitten um Beachtung!

Auf Grund der aktuellen Situation bzgl. Covid 19 und entsprechend der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 2.11.2020 fallen bis zum 11.01.2020 die Proben der Stadtkapelle, Jugendkapelle sowie der Jugendgruppe aus. Die Stunden der Musikalischen Früherziehung und Flötengruppen werden bis dahin ebenso ausgesetzt, wie auch die Einzelausbildung am Instrument.

Bleibt gesund!

10.12.2020


Neue Kuechenmoebel im Musikerheim !

Was machen mit der freien Zeit? Genau, Küche renovieren. Dies haben sich auch ein paar von uns gedacht und so wurde über den Sommer im Musikerheim unsere gesamte Sitzecke in der Küche ausgewechselt. Alle neuen Möbel sind selbst hergestellt worden, von den Stühlen über die Bänke und Tische bis hin zur Wandverkleidung 😊 Sobald es wieder unbeschwert möglich ist freuen wir uns schon darauf die Möbel gebührend ein zu weihen.

Bis es soweit ist, bleibt gesund und achtet auf euch!

Kueche Bild 1
Kueche Bild 2

01.11.2020


Informationen zum Frühschoppen am 27.09.2020

Bitte um Beachtung. Auf Grund der Wettervorhersage findet der angedachte Frühschoppen am Sonntag leider nicht statt. Bleibt Gesund!

Euer Musikverein

25.09.2020


Jugendwerbung

06.07.2020


Altpapierabgabe am 30.05.2020!

Nachdem so viele gefragt haben konnten wir endlich eine Altpapierabgabe am kommenden Samstag organisieren! Ihr könnt euer ALtpapier zwischen 8.00 und 12.00 Uhr am Musikerheim abgeben. Wir hoffen, dass das wenigstens eine kleine Erleichterung in dieser Zeit ist.

Bleibt gesund, haltet euch an die Vorgaben und dann schaffen wir das gemeinsam!

25.05.2020


JukaProbtZuhause

27.04.2020


Ehrendirigent Wolfgang Kleinschmidt verstorben

Kleinschmidt

Den Musikverein Stadtkapelle Niederstotzingen e.V. erreichte die traurige Nachricht, dass ihr Ehrendirigent Wolfgang Kleinschmidt am 13.03.2020 nach langjähriger Krankheit verstorben ist.

Mit den Worten: „Wir haben Wolfgang Kleinschmidt wirklich sehr zu danken, die Einzelheiten lassen sich nur sehr schwer in Worte fassen.“ verabschiedete sich die Vorsitzende Martina Benkenstein in einer rührenden Laudatio anlässlich des Herbstkonzerts 2007 von ihrem Dirigenten.

Am 5. Juni 1990 hat er seine erste Probe abgehalten und von da an ging es steil bergauf, denn ihm verdankte der Musikverein Stadtkapelle Niederstotzingen sein großes Ansehen. In über 17 Jahren Probenarbeit wurde auch viel zusammen unternommen: mehrere Konzertreisen, Wertungsspiele, auch auf Landesebene in Villingen-Schwenningen 2006 mit der Bestnote „hervorragend“ in der Oberstufe und viele Konzerte. Ein Denkmal hat sich Wolfgang Kleinschmidt in der Stadt gesetzt, als er die Idee zur Feier des Jubiläums der Städtepartnerschaft lieferte. Im Schlosspark in Niederstotzingen bot die Stadtkapelle zusammen mit dem Kreisjugendorchester einen Open-Air-Konzertabend der besonderen Art, von dem man noch viele Jahre geredet hat.

Für sein Engagement und seine musikalische Leistung wurde Wolfgang Kleinschmidt zum ersten Ehrendirigenten der Stadtkapelle ernannt. Unter Standing Ovations der aktiven Musiker überreichte damals die Vorsitzende ihm zum Dank und als besondere Erinnerung ein ganz persönliches Fotoalbum von seiner Dirigentenzeit in Niederstotzingen. Der Hochgelobte rang wie seine Musiker um Fassung, als er in einer kurzen Rede die passenden Worte suchte: „Es war eine schöne Zeit gewesen, ich möchte sie nicht missen.“ Durch Freundschaften über die Musik hinaus und da sein Wohnort nur 30 km entfernt ist, ist der Kontakt nicht abgerissen, auf Grund seiner Krankheit wurde dieser aber leider immer weniger.

Der Musikverein Stadtkapelle Niederstotzingen wird Wolfgang Kleinschmidt nicht vergessen, die Musikerinnen und Musiker denken gerne an die Zeit mit ihm zurück. Seiner Frau Angelika und seinen Kindern und Enkelkindern gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

16.03.2020


Wichtige Informationen zum Coronavirus!

Auf Grund der aktuellen Situation bzgl. des Coronavirus haben wir in Abstimmung mit unserem Bürgermeister Herrn Bremer, beschlossen alle Vereinsaktivitäten bis nach den Osterferien (19.04.2020) auszusetzen.

Dies bedeutet, es finden keine Proben der Stadtkapelle, Jugendkapelle und Jugendgruppe statt. Die Stunden der Musikalischen Früherziehung und Flötengruppen werden ausgesetzt, sowie auch die Einzelausbildung am Instrument.

Unsere Hauptversammlung, die für den 20. März 2020 angesetzt war, wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Stadtkapellenparade sowie der Tag der Jugend am 25. & 26. April 2020 werden abgesagt.

In dieser ungewöhnlichen Lage hoffen wir auf euer Verständnis und möchten euch gleichzeitig bitten die nun freigewordene Zeit zu nutzen, um Mitmenschen die unsere Hilfe benötigen zu unterstützen.

Wir wünschen euch Gesundheit und eine gute Zeit innerhalb der Familien und freuen uns auf einen gemeinsamen Start, sobald diese Situation vorüber ist.

Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Uli Lindenmayer
1. Vorstand

14.03.2020


Jubilarsfeier am 5. Januar im Musikerheim

Jubilarfeier

Wie nun schon seit vielen Jahren Tradition lädt der Musikverein Stadtkapelle Niederstotzingen immer am 5. Januar eines jeden Jahres die Mitglieder ins Musikerheim ein, die im Vorjahr einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern konnten.
Nach der musikalischen Eröffnung des Abends durch eine kleine Besetzung der Stadtkapelle unter Leitung von Christoph Hesse begrüßte der Vorsitzende Uli Lindenmayer die Gäste. Er stellte die Jubilare zwischen 60 und 90 Jahre persönlich vor und gab einen kurzen Einblick zu ihrer Beziehung zum Musikverein.
Nach einem gemeinsamen Essen und einigen Musikstücken gab es einen Rundgang durch das Musikerheim, wobei sich die Jubilare immer wieder gerne an die Zeit erinnerten, als sie selbst dort zur Schule gingen.
Dirigent Christoph Hesse konnte auch die Musikwünsche der Jubilare erfüllen und so waren sich die Gäste und auch die Musiker einig, dass dieser schöne Abend in 5 Jahren mit möglichst allen wiederholt werden sollte, denn der gemütliche Abend mit vielen Gesprächen bleibt bestimmt bei allen in schöner Erinnerung.



07.01.2020


Foerderung

28.12.2019

Mehr laden